BEOBACHTUNGEN ZUM VERHäLTNIS VON FORM UND INSTRUMENTATION AM BEISPIEL DES MENUETTS AUS W. A. MOZARTS SINFONIE NR. 40 IN G-MOLL KV 550

Beobachtungen zum Verhältnis von Form und Instrumentation am Beispiel des Menuetts aus W. A. Mozarts Sinfonie Nr. 40 in g-Moll KV 550

Der folgende Aufsatz untersucht die enge Wechselbeziehung zwischen Satztechnik, übergeordnetem Formaufbau und instrumentatorischen Entscheidungen im Menuett, dem 3.Satz aus Mozarts Sinfonie KV 550.Die Zusammenhänge zwischen diesen – oft getrennt betrachteten – Aspekten erweisen sich als dramaturgisch relevant, wobei das argan oil pure purple

read more