Beobachtungen zum Verhältnis von Form und Instrumentation am Beispiel des Menuetts aus W. A. Mozarts Sinfonie Nr. 40 in g-Moll KV 550
Beobachtungen zum Verhältnis von Form und Instrumentation am Beispiel des Menuetts aus W. A. Mozarts Sinfonie Nr. 40 in g-Moll KV 550
Blog Article
Der folgende Aufsatz untersucht die enge Wechselbeziehung zwischen Satztechnik, übergeordnetem Formaufbau und instrumentatorischen Entscheidungen im Menuett, dem 3.Satz aus Mozarts Sinfonie KV 550.Die Zusammenhänge zwischen diesen – oft getrennt betrachteten – Aspekten erweisen sich als dramaturgisch relevant, wobei das argan oil pure purple klangliche Moment die satztechnische ›Struktur‹ und ihre Form(ung) durchaus zu interpretieren und zu nuancieren vermag.
The article examines the close relationship between texture, higher formal structure, and decisions about instrumentation in the third movement of Mozart’s Symphony K 555.The connections between ngetikin.com these aspects – often investigated separately – prove to be relevant in terms of dramaturgy, whereupon timbre being definitely able to interprete and to shade the textural ›structure‹ and its form(ation).